- Meine Tweets
-
Aktuelle Beiträge
- So machen Sie das Beste aus den widersprüchlichen Corona-Maßnahmen…
- Nach der US-Wahl: Das traurige Schicksal von CNN
- Deutsche engagieren sich leidenschaftlich für die Demokratie – aber nur in den USA
- Donald Trump plant im Wahlkrimi die entscheidende Gegenattacke
- Islamismus in Europa: Haltung zeigen wird immer schwieriger
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Überwachung
Verfassungsschutz soll PEGIDA überwachen – droht jetzt ein Interessenkonflikt?
Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich angeblich über 75% der Deutschen, dass PEGIDA vom Verfassungsschutz überwacht wird. Dafür kann es nur zwei Gründe geben: Entweder die Deutschen haben vergessen, wie die vermeintlichen Verfassungsverteidiger im NSU-Komplex versagt haben. Oder aber, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit angela merkel, Asyl, Asylbewerber, Asylmissbrauch, Asylpolitik, Asylsuchende, Überwachung, BAMF, Bürgerkrieg, Bootsflüchtlinge, Brüssel, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundespräsident, Darth Vader, Der SPIEGEL, Deutschen, deutschland, Dunkeldeutschland, Eritrea, EU, EU-Kommission, EU-Kommissionspräsident, EU-Parlament, Flüchtlinge, Flüchtlingen, Flüchtlingskrise, Flüchtlingsunterkünfte, Frontex, Galgen, Heiko Maas, helles Deutschland, Innenpolitik, Integration, Irak, Jean Claude Juncker, joachim gauck, Juncker, Lutz Bachmann, Lynchjustiz, Lynchmob, merkel, Mittelmeer, Mutter Theresa, Nazis, Neonazis, ostdeutschland, PEGIDA, refugee crisis, Refugees, refugees welcome, Sachsen, sigmar gabriel, Star Wars, Syrien, Thomas de Maizière, Verfassungsschutz, Wirtschaftsflüchtling
Kommentar hinterlassen
Das Maß ist voll: von Bier und Bürgerrechten
Foto: Pingu-Mania/NSA Oktoberfest und USA, war da nicht schon mal was? Natürlich, hier lesen Sie alles zum letzten weltbewegenden Skandal zur Wies’n-Zeit.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungsstaat, Bürgerrechte, Big Brother, Datenschutz, München, NSA, O'zapft, Oktoberfest, Spionage, Wies'n
2 Kommentare